Tom Meyer tritt in den Kreis der Größten ein: ein französischer Stolz, gefeiert bei den The Best Chef Awards
Am 2. Oktober 2025 richtete die Welt der Gastronomie ihren Blick auf die Ergebnisse der The Best Chef Awards, eines internationalen Wettbewerbs, der jedes Jahr die einflussreichsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kulinarik ehrt. Und unter diesen aufstrebenden Stars stach ein Name besonders hervor: Tom Meyer. Der bereits zum Meilleur Ouvrier de France gekürte und doppelt mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Küchenchef des La Chèvre d’Or hat nun seinen Platz in der Weltrangliste gefunden. Eine seltene Auszeichnung, die nicht nur sein Talent würdigt, sondern auch seine zutiefst persönliche, verwurzelte und mutige Vision der Küche.
Für diejenigen, die seinen Werdegang kennen, kommt diese Ehrung nicht überraschend, sondern als logische Konsequenz. Als Sohn von Gastronomen wurde Tom Meyer buchstäblich über einer Küche geboren, von Kindheit an umgeben vom Duft köchelnder Fonds und dem geschäftigen Treiben des Service. Nach prägenden Jahren in den renommierten Häusern von Anne-Sophie Pic, Éric Pras (Lameloise) und Benoît Violier (Crissier) verfeinerte er seinen Stil durch Disziplin und Bescheidenheit und etablierte sich als einer der vielversprechendsten jungen Köche seiner Generation.
Als sein Name verkündet wurde, jubelte eine ganze Gemeinschaft seine Kollegen, sein Team, seine Familie und nicht zuletzt das französische Publikum. Denn diese Auszeichnung ist weit mehr als ein individueller Erfolg sie wird als kollektiver Sieg empfunden. Hinter dem Chef steht ein eingespieltes Team, das legendäre La Chèvre d’Or in Èze und ein Terroir, das in jedem Gericht zum Ausdruck kommt.
„Ich fühle mich sehr geehrt, diesen Preis unter so vielen außergewöhnlichen Talenten zu erhalten“, sagte Tom Meyer. „Hier heute Abend in Mailand zu sein, umgeben von anderen Spitzenköchen, erfüllt mich mit großem Stolz. Über die Auszeichnung hinaus ist es vor allem eine Gelegenheit zum Austausch, zum Teilen und zum gemeinsamen Feiern unserer Leidenschaft dem Kochen.“
Der Wettbewerb, der 2017 ins Leben gerufen wurde, hat sich als unverzichtbares Ereignis in der Welt der Haute Cuisine etabliert. Im Gegensatz zu anderen Ranglisten, die sich auf Restaurants konzentrieren, stellen die Best Chef Awards die Menschen hinter dem Herd in den Mittelpunkt. Die Preisträger werden von einer internationalen Jury aus Köchen, Journalisten und Feinschmeckern gewählt, die Kreativität, Einfluss und kulinarische Vision auszeichnen.
Tom Meyers Küche zeichnet sich durch Intensität und Freiheit aus. Im La Chèvre d’Or spielt er mit Kontrasten: die pflanzliche Tiefe von Wassermelone und Eisenkraut, die rohe Kraft einer gegrillten Rinderzunge, die Eleganz einer in drei Gängen servierten Taube. Eine charaktervolle Küche, die wagt, ohne zu verraten, die überrascht, ohne das Erbe zu verleugnen – eine Hommage an die Meister der Vergangenheit und zugleich Ausdruck eines Schöpfers, der seine eigene Stimme gefunden hat.
Mit diesem bemerkenswerten Einstieg in das internationale Ranking bestätigt Tom Meyer, was viele bereits vermuteten: Er ist nicht länger nur eine Hoffnung der Gastronomie er ist nun eine ihrer prägenden Persönlichkeiten. Diese weltweite Anerkennung markiert einen Meilenstein in einer bereits erfolgreichen Karriere, die jedoch nie das Wesentliche aus den Augen verloren hat: Geschmack, Teilen und Menschlichkeit.
An diesem Abend, inmitten des Applauses, sah eine ganze Generation von Köchen in ihm ein Symbol – das einer französischen Küche, die sich neu zu erfinden weiß, aus ihren Wurzeln schöpft und dadurch umso heller strahlt. Ein nationaler, aber vor allem ein kollektiver Stolz.