Buch

16 novembre 2023

Gault & Millau 2023

Gault & Millau 2023

L'avis de Gault et Millau

Am Ende des gepflasterten Weges, der sich durch einen bucolischen Garten windet – wie aus einem Trenet-Chanson–, bevölkert von Tierskulpturen, erblickt man die goldene Ziege, die wie ein Wächter über den Dächern thront. Ein paar Stufen weiter, und schon wirkt die Magie des Ortes. Ein großer verglaster Raum öffnet sich vor uns, mit einem Blick, der sich 400 Meter tief bis zum Hafen von Villefranche erstreckt.

In der Küche beginnt Arnaud Faye sein siebtes Jahr im Château de la Chèvre d’Or. Weit entfernt vom Glanz und Glamour der Croisette und der Riviera-Klientel, geht dieser geschickte und präzise arbeitende Auvergnat seinen eigenen Weg – stets mit demselben Menü-Titel: **„De Roche et d’Eau“ („Von Fels und Wasser“) **.

In diesem Jahr steht die Makrele in Escabeche erneut im Mittelpunkt. Sie wird am Ende mit dem Bunsenbrenner flambiert und mit knusprigem Bottarga-Fenchel serviert. Sellerie, sanft im Geschmack, wird wie ein Liebstöckel-Risotto zubereitet und mit großzügigen Scheiben Melanosporum-Trüffel verfeinert.

Der in Olivenöl eingelegte Oktopus harmoniert wunderbar mit einer Komposition aus gekochter und roher Roter Bete, die mit der Rose de Grasse, der Rosa Centifolia, parfümiert ist – die Blume, die auch in Chanels „No. 5“ verwendet wird.

Und schließlich die Rückkehr des Kaninchens, das dem Chefkoch so am Herzen liegt. Diesmal jedoch kein Tranchieren am Tisch. Der Rücken, umhüllt von einer feinen Scheibe Pancetta, wird in Majoran-Jus geröstet. Die geschmorte Keule ist mit Leber gefüllt, begleitet von einer köstlichen Pilz-Tombée und Spinat-Ravioli.

Der neue Chef-Pâtissier Florent Margaillan, der Julien Dugourd ablöst, setzt das kulinarische Erlebnis fort mit einer weißen, in Jasmin pochierten Pfirsich, serviert mit einem Pfirsich-Ingwer-Kondiment, sowie einem erfrischenden Vacherin glacé mit Eisenkraut und Menton-Zitrone.

Die Atmosphäre ist gedämpft, der Service tadellos und die von Philippe Magne zusammengestellte Weinkarte nimmt die Gäste mit auf eine Reise durch die Terroirs, mit einer atemberaubenden Auswahl an großen Bordeaux-Weinen:

  • Saint-Julien Château Branaire-Ducru 2012

  • Château Lafite Rothschild 2004

  • Château d’Armailhac 2009

  • Château Palmer 2008

  • Pomerol Château L’Évangile 2001

  • Saint-Estèphe Château Calon-Ségur 2014

Ein kulinarisches Erlebnis, das Eleganz, Präzision und Raffinesse in einem einzigartigen Ambiente vereint.

La Chèvre d’Or – Restaurant – Èze – Gault&Millau (gaultmillau.com)

DIE NEUIGKEITEN

Diese weiteren Themen könnten Sie interessieren

INSTAGRAM

Erkunden Sie die Eleganz

Produit ajouté à votre panier

Je visualise mon panier

Connexion Espace client


Accèdez à votre espace client afin de suivre vos commandes.

Vous n'avez pas encore de compte client ? Cliquez ici.

Vous avez oublié votre mot de passe ? Cliquez ici.

Créez votre compte client


Créez votre compte client afin de suivre vos commandes.

C'est fait !


Vos informations ont bien été mises à jour.
Cette fenêtre se fermera automatiquement dans quelques secondes...

Vous êtes maintenant connecté !


Cette fenêtre va se fermer automatiquement dans 3 secondes...

Nouveau mot de passe


Veuillez saisir l'adresse email rattaché à votre compte client pour recevoir un lien de réinitialisation de votre mot de passe.

Votre compte est créé !


Vous pouvez maintenant commander et suivre vos commandes. Cette fenêtre va se fermer automatiquement dans 5 secondes...